Die Tanks sind in aufsteigender Reihenfolge nach Inhalt sortiert!
1 V4A-Druckbehälter, stehend auf VA-Standzarge, fahrbar mittels Untergestell
auf 4 drehbaren Rädern
Hersteller: Fa. Richard C. Walther Wuppertal
Inhalt: 90 Liter
Baujahr: 1981
Betriebsdruck: 6 bar (ohne Papiere)
Betriebstemperatur: 50 Grad
Fabrik-Nr.: 26958 KH
Material: 1.4571
Maße ca.: Durchm. Behälter ca. 0,44 m / T innen =
ca. 0,70 m / H ohne Fahrgestell = ca. 0,93 m
Durchm. Fahrgestell = ca. 0,57 m
Materialstärke Behälter: ca. 5 mm
Deckel: Durchm. innen = 360 mm / Durchm. außen = 440
mm
Stärke 15 mm / verschließbar mittels 6 Spannschrauben
Anschlüsse: 1 Restauslauf mit VA-Kugelhahn und Clipventil, Durchm. innen ca. 15 mm
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T01/05
3 Stück VA-Transportcontainer 100 L, Boden flachkonisch, frei stehend auf 4 VA-Füßen
mit Rahmen für Stapler oder Hubwagen
Hersteller: Marke Eurocont
Inhalt: je 100 Liter
Baujahre: auf Anfrage
Behältermaße ca.: Durchm. außen = 0,555 m / H ges. = 0,875 - 0,905 m
Standfläche ca.: L = 0,60 m / B = 0,60 m
Gewicht: ca. 40 kg
Betriebsdruck: 1 bar
Probedruck: 1,5 bar
Domöffnung oben: DN 100 mit aufgeschraubtem Deckel -
dieser Deckel hat einen Anschluß DN 50 G
(hierauf sind zur Zeit Kunststoffkappen als Druckablassventil, diese können
jedoch gegen
Edelstahl-Blinddeckel DN 50 ersetzt werden).
Form: zylindrisch stehend auf 4 VA-Füßen
Boden: flachkonisch
Ausstattung: Restauslauf DN 50 mit Scheibenventil
2 Stück Behälter davon haben zusätzlich einen Klarablauf mit
Scheibenventil DN 25
(dieser Klarablauf ist nach innen verlängert, somit bleiben im Behälter
18,5 - 19,0 Liter zurück,
bevor man den Restablauf öffnet).
Sonstiges: die zwei Behälter mit Klarablauf haben
jeweils ein Typenschild. Der Behälter ohne Klarablauf
hat kein Typenschild.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T01/07
1 Entgasungskessel Marke Diessel
Inhalt total: ca. 115 Liter
Maße: Durchm. außen mit Flanschring = 0,65 m /
Durchm. außen Tank = 0,56 m /
H Zarge
ohne Deckel = 0,50 m (Boden 0,10 m) / H Tank mit Deckel = 0,75 m
H ges. =
1,10 m
Anschlüsse: 1 Restauslauf DN 65 G
1 Anschluß seitlich DN 65 G
2 Anschlüsse oben DN 25 G (1 x CIP)
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): B03/03
1 Stück VA-Transportcontainer rechteckig in verzinktem Stahlgestell
Inhalt: ca. 450 L
Hersteller: unbekannt
Typ: unbekannt
Baujahr: unbekannt
Anschlüsse: 1 Restauslauf DN 25 KM mit
Scheibenventil DN 25 G/G
1 Belüftungsstutzen (oben neben Domdeckel) 1" AG mit Deckel
Maße im Gestell: L Gestell = 1,02 m / B Gestell = 0,82 m / L total = 1,03 m / B total = 0,83 m
H ges. = 1,17 m
Maße Behälterblase: L = 0,95 m / B = 0,75 m / H Zarge = 0,58 m / H = ca. 0,63 m
Domöffnung: Durchm. innen = 400 mm mit VA-Deckel /
verschließbar mittels 6 Spannschrauben
und kippbar mittels Scharnier
Letzter Inhalt: wässrige/ethanolische Lösung, u. U. Lactose-haltig
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/13
1 Drucktank (Transportcontainer) Marke Brüninghaus Westhofen, stehend auf Standringen
7 Drucktanks (Transportcontainer) Marke Brüninghaus Westhofen, stehend auf Standringen
1 Stück VA-Transportcontainer, zylindrisch stehend auf 4 VA-Füßen
Inhalt: 500 Liter
Hersteller: Eurocont
Baujahr: 1984
Betriebsdruck: 1 bar
Probedruck: 1,5 bar
Leergewicht: 85,8 kg
Anschlüsse: 1 Restauslauf DN 50 G mit Scheibenventil
1 Anschluss extra DN 50 G mit Deckel oben
Domöffnung oben: Dm. 195 mm mit aufgeschraubtem Deckel -
dieser Deckel hat einen Anschluß DN 50 G
(hierauf sind zur Zeit Kunststoffkappen als Druckablassventil, diese können
jedoch gegen
Edelstahl-Blinddeckel DN 50 ersetzt werden).
Maße: Durchm. = 0,83 m / H Zarge = 0,85 m / H
Konus = 0,20 m
H mit
Füßen und Deckel = 1,45 m
Staplervorrichtung: der Behälter hat 2 Staplerschuhe
aus Edelstahl:
B = 190 mm / H = 75 mm / L = 580 mm
Boden: konisch
Bemerkung: der Behälter hat 2 Dellen - 1 x am
Bereich des Standbeins und 1 x am Stapelrand oben - siehe Foto.
die Flüssigkeit des Behälters innen kann (wie es aussieht) im Bodenbereich
in den äußeren, unteren
Verstärkungsrand eintreten. Somit hat der Behälter eine
"Tasche", in der sich Restflüssigkeit ansammeln
kann - siehe Foto Behälter innen - daher ist der Behälter nicht mehr
lebensmittelecht und kann nur noch
z.B. für Gießwasser o.Ä. verwendet werden - nicht aber für Lebensmittel.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/19
1 Stück VA-Transportcontainer, zylindrisch stehend auf 4 VA-Füßen
Inhalt: 500 Liter
Hersteller: unbekannt
Baujahr: unbekannt
Betriebsdruck: ca. 1 bar
Leergewicht: 73,2 kg
Anschlüsse: 1 Restauslauf DN 50 G mit Scheibenventil
1 Anschluß oben seitlich DN 25 G mit Deckel
Domöffnung oben: Dm. 195 mm mit aufgeschraubtem Deckel -
dieser Deckel hat einen Anschluß DN 50 G
(hierauf sind zur Zeit Kunststoffkappen als Druckablassventil, diese können
jedoch gegen
Edelstahl-Blinddeckel DN 50 ersetzt werden).
Maße: Durchm. = 0,83 m / H Zarge = 0,85 m / H Konus
unten = 0,20 m
H mit
Füßen und Deckel = 1,50 m
Boden: konisch
Bemerkung: der Behälter hat innen einen gelben Belag
(siehe Foto) und ist vermutlich nicht mehr lebensmittelecht.
Der Container kann z.B. für
Gießwasser verwendet werden.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T02/20
1 Stück V2A-Transportcontainer á 600 L, stapelbar, Boden konisch, frei stehend(Zur Zeit besteht Eigenbedarf)
auf vier VA-Füßen mit Staplerschuhen und Rahmen für Hubwagen
Hersteller: Marke Stöcklin
Baujahr: unbekannt
Behältermaße: Durchmesser außen = 1.015 mm, Höhe
mit Stapelrand = 1.310 - 1.320 mm, Höhe Zarge = 600 mm
Zul. Betr. Druck: 1 bar
Vakuumunterdruck: 0,15 bar
Inhalt: á 600 l
Material: Werkstoff-Nr.: 1.4301, Kurzname:
X5CrNi18-10, Bezeichnung: AISI304
Gewicht: á 108 - 110 kg
Form: zylindrisch stehend auf 4 VA-Füßen
Boden: unten = konisch mit Restauslauf NW 50 mit
Scheibenventil, oben = Klöpperboden
Transportvorrichtung: Versteifung der 4 Füße
mittels starkwandigen VA-Rohrrahmen für Hubwagentransport ; 2 Stck. Schuhe
für Staplergabeln aus VA-Material
Domdeckel: Durchm. = 400 mm mit konischem
Sitz - verschließbar mittels Bayonetverschlußdeckel, Abdichtung erfolgt mittels 0-Ring. Deckel und Sitz (auf
dem Tank) sind sehr stabil und aufwendig gearbeitet. Die Dichtung sitzt in
einer Nut im Deckelkonus - Fotos auf Anfrage.
Ausstattung:
1.) Restauslauf NW 50 mit
Scheibenventil NW 50 G (verschweißt)
2.) VA-Überdruckventil im Domdeckel (3 verschiedene Bauarten siehe Fotos)
3.) Clipventil-Anschluß zu Vorspannung im Domdeckel
4.) Der Deckel
ist vorbereitet für die Aufnahme eines Sterilluftfilters mit VA-Abdeckung (bei
Bedarf fragen Sie bitte an, einige sind auf Lager.)
Zustand: mit mittleren bis stärkeren Gebrauchsspuren
Bemerkung: Der Behälter sind universell
einsetzbar. Vor allem im Bereich der Hausbrauereien wären diese Tanks
sicherlich eine Alternative. Auch im Bereich Konzentrate, Schnaps, Wein,
Saft, usw. sind die Container optimal einsetzbar.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit
angeben!!): BT20/005a
3 Stück VA-Transportcontainer á 800 L, nicht stapelbar, in Transportgestellen,
zur Zeit nicht gasdicht (Deckel)
Inhalt: á 800 L
Hersteller: Fa. Waldner Wangen
zul. Betriebsdruck: 1,0 bar
Gewicht: um ca. 126 kg
Baujahre: diverse
Betriebstemperatur: 85° Celsius
Maße Gestell: L max. = 1,09 m / B max. = 1,09 m / H = ca. 1,78 m
Maße Tank: Durchm. innen = 0,995 m / H Zarge = 0,90 m / H mit Deckel = ca. 1,50 m
Anschlüsse: je 1 Restauslauf NW 50 KM mit
Scheibenventil G/G
je 1 Anschluß im Domdeckel NW 40 G mit aufgeschraubtem Überdruckventil
je 1 Clip-Anschluß im Domdeckel (wie NCC)
Domdeckel: je 1 Domdeckel, Durchm. innen = 0,40 m, verschließbar mittels 6 Spannschrauben
Domdeckeldichtung: B = 24 mm / H = 24 mm / Fuge außen B = 16 mm / ca. 1 mm tief
Böden: flachkonisch
Material: Tank Edelstahl / Gestell Aluminium
Vorheriger Verwendungszweck: Lebensmittel wie Fruchtzubereitung und Säfte
Bemerkung: 1.) Die Behälter haben an der Frontseite
Schleifspuren vom Entfernen der ehemaligen Aufkleber (siehe
unter Fotos drittes Foto von oben).
2.) beim Großteil dieser Behälter wurden ehemalige Dellen
ausgerichtet.
3.) die Deckel aller Behälter sind zur Zeit nicht dicht und müssten
bearbeitet werden.
4.) die Aluminiumgestelle dieser Behälter haben teilweise Risse bzw.
fehlt oben bei manchen eine
Querstrebe. Daher sind diese so nicht mehr zum Stapeln geeignet, sondern nur
noch für den Transport,
daher Sonderpreis.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): BT25/020a
1 Stück VA-Transportcontainer á 800 L, nicht stapelbar, in Transportgestellen
(mit geringerem Betriebsdruck als Container BT25/020a - nur 0,5 bar)
Inhalt: á 800 L
Hersteller: Fa. Waldner Wangen
zul. Betriebsdruck: 0,5 bar
Gewicht: um ca. 126 kg
Baujahre: 9 x 1981
Betriebstemperatur: 120° Celsius
Maße Gestell: L max. = 1,09 m / B max. = 1,09 m / H = ca. 1,75 m
Maße Tank: Durchm. innen = 0,995 m / H Zarge = 0,90 m / H mit Deckel = ca. 1,50 m
Anschlüsse: je 1 Restauslauf NW 50 KM mit
Scheibenventil G/S (Auslaufrohr von NW 80 auf NW 50 reduziert)
je 1 Anschluß im Domdeckel mit Zollgewinde und aufgeschraubtem Überdruckventil
je 1 Schrägsitzventil NW 25 G/S
je 1 Anschluß NW 20 G mit Vollmeldesonde
2 dieser Tanks haben zusätzlich einen Anschluß NW 50 im Domdeckel - die
anderen 7 nicht.
Domdeckel: je 1 Domdeckel, Durchm. innen = 0,40 m, verschließbar mittels 6 Handknebel-Schrauben
Böden: flachkonisch
Material: Tank Edelstahl / Gestell Aluminium
Vorheriger Verwendungszweck: Lebensmittel wie Fruchtzubereitung und Säfte
Bemerkung: 1.) die Behälter selbst sind dicht,
allerdings müssten die Schrägsitzventile und Anschlüsse in den
Deckeln
neu abgedichtet werden, damit diese auch gasdicht sind.
2.) die Aluminiumgestelle dieser Behälter haben teilweise Risse bzw.
fehlt oben bei manchen eine
Querstrebe. Daher sind diese so nicht mehr zum Stapeln geeignet, sondern nur
noch für den Transport,
daher Sonderpreis.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): BT25/020b
7 Bierdrucktanks á 900 L aus V4A-Edelstahl, stehend, auf 3 Kalottenfüßen,
CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: á 900 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 1,88 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil mit Reinigungsleitung 1/2"
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/02
Fotos (Beispielfoto)
2 Bierdrucktanks á 900 L aus V4A-Edelstahl, stehend, auf 3 Kalottenfüßen,
CIP-fähig, mit Glasbullauge, innen mit Belag (Wassertanks)
Inhalt: á 900 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 1,88 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: ohne Dom-Überdruckarmatur und ohne Spritzrohr, jedoch mit angeschweißtem Zollstutzen und aufgeschraubtem 90-Grad-Bogen NW 32 KM, zusätzlich wurde ein Sondenanschluß aus Messing im oberen Deckel eingeschraubt, siehe Foto.
Sonstiges: die Tanks wurden zuletzt als Wassertanks genutzt. Diese sind innen vom Wasser verfärbt und haben oben einen zusätzlichen, eingeschraubten Sondenanschluß bekommen - siehe Foto Wassertank (Sonderpreis hierfür).
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/02w
1 Bierdrucktank 900 L aus V4A-Edelstahl, liegend, rund, auf
4 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: 900 L
Hersteller: GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m / L = 1,60 / H komplett mit Füßen + Armaturen = 1,15 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 3/4"
Bemerkung: die zwei Spannringe für die 4 Füße sind
bei diesem Tank etwas zu kurz, und müssten verlängert werden.
Die 4 Füße stehen zur Zeit schräg nach innen.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/03
4 Bierdrucktanks 1.000 L aus V4A-Edelstahl, liegend, oval, auf
4 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge, Lager mit VA-Bändern
befestigt (siehe Fotos)
(Stand 03.05.2023)
Inhalt: á 1000 L
Hersteller: GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: L = 1,85 - 1,90 m (mit Armaturen), L Zarge = ca. 1,45
m, B = 0,79 m, H =
1,30 m (mit Armaturen)
H ohne
Armaturen = 1,15 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Lagerung: alle Tanks haben Füße, die mit Bändern auf die Tanks gespannt sind.
Armaturen: mit Spritzkopf und Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar).
Reinigungsleitungen 3/4" sind zu allen Tanks vorhanden.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/05/01
Foto (Beispielfoto)
5 bzw. 7 Bierdrucktanks 1.000 L aus V4A-Edelstahl, stehend, rund, auf
3 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: á 1.000 L (Totalinhalt ca. 1.035 l)
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: Durchm. = 0,90 m innen / H komplett mit Füßen + Armaturen = 2,05 m bis 2,08 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar) mit Anschluß 1 1/2" RJT Sechskant
und
Reinigungsleitung 1/2"
Bemerkung: einer dieser 7 Tanks hat oben seitlich
eine handflächengroße Delle (er ist vermutlich einmal umgefallen).
Außerdem ist bei einem dieser Tanks ein Gewinde für die Stellschraube im
Fuß beschädigt, so daß ohne
Gewindenachschneiden keine Stellschraube eingedreht werden kann - die
Stellschrauben fehlen hierzu.
Diese beiden Tanks sind günstiger.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07
1 Bierdrucktank 1.000 L aus V4A-Edelstahl, stehend, oval, Zarge poliert, auf
4 Kalottenfüßen, CIP-fähig, mit Glasbullauge
Inhalt: 1000 L
Hersteller: Fa. GTI Niederlande
Material: 1.4435 (AISI 316 L), genannt „Supra“
– das Material ist sehr beständig gegen Chemikalien
und viele andere aggressive Flüssigkeiten.
Auslauf: NW 40 Scheibenventil
Maße: H = 2,09 m (mit Armaturen) / H (ohne Armaturen) = 1,95 m / B = 0,79 m / T = 0,97 m
Wandstärke: 2 mm = Deckel und Zarge
Glasbullauge: Durchm.: 120 mm
Betriebsdruck: 1,5 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 2,0 bar
Armaturen: mit Spritzkopf, Überdruckventil
(eingestellt werkseitig 2,3 bar)
und
Reinigungsleitung 1/2"
Bemerkung: bei der Gesamthöhe von 2,09 m hat die
Unterkante des Scheibenventils vom Restauslauf noch 3 cm Abstand
zum Boden.
Durch herausnehmen bzw. kürzen der Stellschrauben könnte die Gesamthöhe
auf 2,07 m verringert werden.
Dann hat das Scheibenventil des Restauslaufes
noch einen Abstand von 1 cm zum Boden.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/07/01
Foto (Beispielfoto)
2 VA-Ausschanktanks Marke H+F Technik, einwandig,
liegend in verschiedenen Gestellen, näheres siehe unten
Inhalt: 1.000 L
Hersteller: H + F Techniks Lichtenvoorde
Typ: CHO 1000
Baujahr: 1999 + 2000
Material: 1.4301
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Probedruck: 4 bar
Anschlüsse: Restauslauf NW 40 (mit oder ohne Vorbereitung für Inliner)
Gestelle: es sind zwei VA-Doppelgestelle vorhanden,
in denen man 2 x 2 Tanks übereinander satteln kann.
desweiteren ist ein VA-Dreiergestell vorhanden, in dem 3 Tanks nebeneinander
gelagert sind.
außerdem ist ein VA-Dreiergestell vorhanden, bei dem 1 Tank mittig zwischen
den beiden unteren
Tanks selbstständig gesattelt ist.
zusätzlich sind noch einige Einzelgestelle aus Edelstahl bzw. Aluminium und
auch aus Eisen für die
Tanks vorhanden.
Maße Tank: L ges. = 2,35 m / L Zarge = 1,90 m / Durchm. außen = 0,80 m
Maße im Dreiergestell: L ges. = 2,35 m / B ges. = 2,45 m / H ges. = ca. 1,20 m (ohne Druckarmaturen)
Maße in Einzel- bzw. Doppelgestell: Einzelgestell L
= 2,35 m / B ges. = 0,90 m / H ges. = ca. 1,20 m
(ohne Druckarmaturen)
Form: zylindrisch liegend
Böden: Klöpperböden
Mannloch: oval, B = 445 mm / H = 415 mm, mit Plexiglas-Deckel
Armaturen: je 1 x Auslaufarmatur mit Scheibenventil NW
40 (mit oder ohne Vorbereitung für Inliner)
je 1 x neue Überdruckarmatur, ausgestattet wie folgt: mit Überdruckventil,
mit Manometer,
mit 2 Abgängen inkl. Kugelhahn (1 x davon mit Rückschlagventil für CO2
bzw. Luft-Eingang
und 1 x zur Be- und Entlüftung des Tanks).
Unterlagen: keine Unterlagen vorhanden
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/10
3 Stück VA-Bierausschanktanks, Marke GTI bzw. FIB, liegend in diversen VA-Gestellen
(im Moment besteht Option)
Inhalt total: á 1.027 L
Nutzinhalt: á 1.000 L
Hersteller: Fa. GTI bzw. Fa. FIB
Baujahre: 2 x Bj. 2004 (in VA-Doppelgestell
übereinander)
1 x Bj. 2003 + 1 x Bj. 2005 (in VA-Doppelgestell übereinander - Bj. 2005
mit anderem Auslaufstutzen)
- mit Armatur für Camlock)
2 x Bj. 2005 ((in VA-Doppelgestell nebeneinander)
1 x Bj. 2007 (in VA-Einzelgestell)
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Testdruck: 3,9 bar
Leergewicht: je Tank 120 kg
Armaturen: je 1 Auslaufarmatur mit Scheibenventil , vorbereitet für Inliner
(6 x mit Abgang DN 40 G und 1 x mit Abgang Camlock 30 mm - falls gewünscht
hiervon mehr)
je 1 Überdruckarmatur mit Überdruckventil, Manometer und Ablaßhahn
Gestelle: es sind folgende Gestelle vorhanden: 2
Stück Doppelgestelle übereinander ( = 4 Tanks)
1 Stück Doppelgestell nebeneinander ( = 2 Tanks)
1 Stück Einzelgestell ( = 1 Tank)
Maße Tank: L total = 2,38 m / L Tank ohne Deckel = 2,25 m / L Zarge = 1,75 m bzw. 1,90 m / Durchm. = 0,79 m
Maße in VA-Doppelgestell übereinander: L total = 2,38 m / B = 0,90 m / H = 1,98 m (Gewicht ca. 200 kg)
Maße in Einzelgestell: L total = 2,38 m / B = 0,90 m / H = 1,30 m (Gewicht ca. 100 kg)
Mannloch: B = 250 mm / H = 220 mm / mit Plexiglasdeckel (Stärke 25 mm), schwenkbar mittels Bügel
Bemerkung: die Tanks haben innen jeweils ein durchgehendes Belüftungsrohr (siehe Foto unten).
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/12b
Fotos (Beispielfotos)
6 Stück VA-Bierdrucktanks, Marke Duotank, einwandig, liegend in diversen VA-Gestellen
(im Moment besteht Option)
Inhalt: á 1.000 l
Hersteller: Fa. Duotank
Typ: Beta
Baujahre: 1 x 1991 + 2 x 1997 im VA-Dreiergestell
2 x 1998
/ 1 x 2000 in den 3 VA-Einzelgestellen
Material: 1.4301
Betriebsdruck: 3 bar (ohne Papiere)
Testdruck: 3,9 bar
Anschlüsse: je 1 Restauslauf Durchm. 32 mm mit
Scheibenventil Abgang DN 25 G
1 Anschluß NW 25 KM für Überdruckarmatur
Maße Tank: L ges. = 2,63 m (mit Deckel) / L Zarge = 2,25 m / Durchm. außen = 0,75 m
Maße im Einzelgestell: L ges. = 2,63 m (mit Deckel) / B mit Gestell = 0,85 m / H = ca. 1,04 m
Maße im Dreiergestell: L = 2,63 m (mit Deckel) / B =
1,66 m / H = 1,85 m (die Stellschrauben dieses Dreiergestells
könnte man noch kürzen, dann niedriger)
Form: zylindrisch
Böden: Klöpperböden
Mannloch: rund, Durchm. = 350 mm, mit Plexiglasdeckel
Armaturen: je 1 VA-Auslaufarmatur mit 90-Grad-Bogen
und Scheibenventil vorbereitet für Inliner Abgang NW 25 G
je 1 VA-Überdruckarmatur
Gestelle: folgende Gestelle sind vorhanden: 1 x Dreiergestell / 3 x Einzelgestell
Sonstiges: die Tanks sind vorbereitet für
Inlinerbetrieb.
die Mannlochdichtung müsste für einen Tank neu gekauft werden (vorhandene Dichtung ist
brüchig)
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/16
1 Transportcontainer 1.000 L, Boden konisch, stapelbar,
komplett in Edelstahl (zur Zeit Eigenbedarf)
Behältermaße: Durchm. 1.050 mm, Höhe 1.700 mm
Inhalt: á 1.000 L
Gewicht: ca. 150 kg
Boden: konisch
Auslauf unten: NW 50 mit Scheibenventil
Verschluss oben: Deckel NW 125 mit 1 CO2-Anschluß, 1
Überdruckventil
und 1 Anschluß NW 50 mit Blinddeckel
Form: zylindrisch stehend auf 4 Füßen mit Stapelgestell
Bemerkung: Behälter hat innen eingeschweißte Leitbleche (Aufmischbleche)
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T04/16/03
1 VA-Drucktank, frei stehend auf 5 VA-Füßen mit Stellschrauben
(im Moment besteht Option - der Tank ist nicht verfügbar)
1 VA-Tank (ehemals Würzebehälter) heiz- und kühlbar, frei stehend auf 4 VA-Füßen
mit Bodenplatten
Inhalt total: ca. 19.650 L
Hersteller: Fa. Edel Wangen
Baujahr: 1982
Betriebsdruck: Tank drucklos / Außenmantel 1 bar
Inhalt Außenmantel: 0,11 m³
Armaturen: zur Zeit nicht vorhanden bzw. auf Anfrage
Spritzkopf: mit CIP-Spritzkopf, jedoch ohne Spritzrohr
Maße: Durchm. außen ca. 2,86 m / Höhe ges. ca. 4,80 m
Anschlüsse: 1 Restauslauf NW 50 mit Scheibenventil
3 x 3/4"-Muffe in Zarge in verschiedenen Höhen
2 Anschlüsse oben für Armatur 1 x NW 32 G und 1 x NW 25 S
Kühlung: 2 Kühlzonen, Kühlmittelanschlüße je 2 x 1-Zoll-Muffe
Mannloch: B = 450 mm / H = 350 mm, mit Schwenkbügel aus Alu
Bemerkung:
1.) der Tank hat außen "Anfressungen", da er vermutlich unter
oder in der Nähe einer
Sole-Leitung stand (siehe Fotos). Der Tank und die Kühltaschen
sollten aber dicht sein.
2.) außerdem wurde der Tank am oberen Deckel einmal von einem Profi
"flammgerichtet". Die Anlauffarben des Blechs sind in
diesem Bereich gelb bis blau
und wurden nicht entfernt (siehe auch hierzu Fotos)
Verkaufsvoraussetzung:
aus den Gründen unter "Bemerkung" wird der Tank nur an
jemanden verkauft,
der den Tank auch vor Ort besichtigt hat.
Interne Nummer (Bitte bei Anfragen/Bestellungen mit angeben!!): T12/04
Zurück nach oben
Zurück zur Auswahl