Messtechnik: Manometer, Thermometer,
PH-, CO2-, O2-Messanlagen, Konzentrationsmessung,
Dichtemessung 

 

2 elektrische Meßumformer für Differenzdruck, ungebraucht


1 mechanisches Dichtemessgerät auf Basis eines Durchlauf- bzw. Gegengewicht-
Mengenmessers


Pos. Armatur Ausführung Messbereich Kapillarleitung
bzw. Sonde
Maße Sonstiges Foto
1 Thermometer VA 0 - 100 Grad C Ja, Länge 4 m n.a. n.a. Bilder Pos. 1 - 3
2 Thermometer Verchromt VA 0 - 120 Grad C Ja, Länge 10 m n.a. n.a. Bilder Pos. 1 - 3
3 Thermometer
Marke Samson
VA/Kunststoff 0 - 80 Grad C Ja, Länge 6 m n.a. mit Temperaturvorwahl und pneumatischer Regeleinheit Bilder Pos. 1 - 3
4 Stück digitale Temperatursonden für Gärtanks,
Marke Barby&Kuehner
VA -60 bis +199 Grad C Sondenlänge 240 mm Durchm. 170 mm Baujahr 1984,
Typ 7061, Messeingang PT 100, Versorgung
42 V / 50 Hz, 
Schaltbereich
-15 bis +25 Grad C
Bild Pos. 4 - 5
5 5 Stück digitale Temperatursonden für Gärbottiche,
Marke Barby&Kuehner
VA -100 bis +199 Grad C Sondenlänge 1300 mm Durchm. 170 mm Baujahr 1984,
Typ 7060, Messeingang PT 100, Versorgung
42 V / 50 Hz, 
Schaltbereich
-15 bis +25 Grad C
Bild Pos. 4 - 5

1 Kohlensäure Messgerät
(nicht verfügbar)                                            

Handhabung des obigen Gerätes:

Das Gerät spannen, indem man den Griff (die schwarze Kappe) dreht und zur Mitte hin drückt. / Nun müssen die roten Punkte am Griff und dem Zylinder übereinander gestellt werden. / Schlauch anschließen und das Gerät senkrecht halten. / Danach kann das Getränk die Messkammer durchlaufen. / Wenn Temperatur konstant ist, diese ablesen und dann den Auslösebolzen am Zylinder drücken, damit das Gerät entspannt und die Kohlensäure entbindet - nun 30 Sekunden warten. / Nun den Druck ablesen und den mittleren Ring so stellen, das abgelesene Temperatur und Druck übereinstimmen. / Danach die angezeigte Co2-Menge am eingestanzten Pfeil ablesen.


6 Stück Glasthermometer diverse


6 Stück Schwimm-Glasthermometer für Gärbottiche o. Ä. 
mit Edelstahlaufbewahrungs-Schaukasten


24 Stück Meßspindeln


1 PH-Wert-Messanlage (interne Nr. A1)

bestehend aus:


1 PH-Wert-Messanlage (interne Nr. A2)

bestehend aus:

1.) PH-Wert-Messer

2.) Schreiber


1 PH-Wert-Messer (interne Nr. A3)


1 Sauerstoff-Messgerät


1 Konzentrations-Messgerät
   zur Bestimmung der Stammwürze in Bier
   (früherer Einsatz: in Filtrationskeller)

bestehend aus:

1.) Konzentrations-Messwertaufnehmer

2.) Auswerteinheit


1 Konzentrationsmessgerät für Reinigungsmittel (CIP)
(Transmitter für elektrodenlose Leitfähigkeitsmessung und Temperaturmessung)


1 Konzentrationsmessgerät für Reinigungsmittel (CIP)
(Transmitter für elektrodenlose Leitfähigkeitsmessung und Temperaturmessung)


1 Hauptpaß-Trübungs-Photometer TBH 1


Zurück nach oben

Zurück zur Auswahl Armaturen


Copyright © 2002 Albin Halbritter GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 04. April 2023